Das Geschäft der Versicherer
Agrarversicherungen sind weltweit gefragt
Unwetter, Hagel und dann wieder lange Trockenperioden gefährden die Ernten weltweit. Vor diesem Hintergrund rücken Agrarversicherungen immer mehr in den Fokus. Welche Produkte es gibt und wie sie in den einzelnen Ländern eingesetzt werden, berichtete Dr. Karl J. Schneider, Senior Member beim Rückversicherer Qatar Reinsurance in Zürich, auf der Bezirksversammlung der Vereinigten Hagel in Winterlingen.
- Veröffentlicht am
Beim Blick auf die Weltkarte zeigt sich, dass es von einem großen Teil der Staaten (41 Prozent) eine Prämienförderung für Agrarversicherungen gibt. Einige Länder, wie die USA, Polen, die Türkei und Spanien, bieten zusätzlich noch eine staatliche Rückversicherung. In den USA zum Beispiel sind jedoch die Selbstbehalte für die Mehrgefahrenernteversicherung relativ hoch. Der Mindestselbstbehalt ist 15 Prozent der Versicherungssumme, im Schnitt sind es 25 Prozent Selbstbehalt. Hier gibt es dann noch zusätzliche Policen, die den Rest abdecken. Seit 1982 übernehmen in den USA private Versicherer den Vertrieb und auch die Schadenschätzungen. Kontrolliert werden sie vom Staat. Der Staat zahlt bis zu 20 Prozent der Verwaltungskosten. Die neueren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.