Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bionik – Tiere und Pflanzen als Ideengeber für modernes Leben

Vorlagen aus der Natur

Technik und Design orientieren sich an Vorbildern aus der Natur. Dort finden sich erprobte Problemlösungen, die mit geringstmöglichem Material- und Energieaufwand zustande kommen. Neu berechnet und konstruiert finden wir die Mechanismen der Natur im Alltag wieder.
Veröffentlicht am
Der Forstpavillon auf der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd wurde digital geplant, die Buchenplatten sind robotisch hergestellt.
Der Forstpavillon auf der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd wurde digital geplant, die Buchenplatten sind robotisch hergestellt.Pahler (5), Ganninger-Hauck (1)
In der Vergangenheit musste sich der Mensch immer mit dem begnügen, was ihm die natürliche Umgebung zur Verfügung stellte. Und er lernte, die Dinge im besten Sinn zu nutzen. Seit Urzeiten nimmt man beispielsweise die harten, trockenen Samenstände der Karde, um Wolle von Schafen vor dem Verspinnen zu lockern, zu reinigen und zu glätten. Seit der industriellen Revolution ist es möglich, Geräte zum selben Zweck aus Metall herzustellen. Sie heißen immer noch Karden, den Vorgang bezeichnet man als Kardieren. Doch die nachgebauten Formen haben nie die Qualität des feingliedrigen Naturproduktes erreicht. Optimum dank Evolution Mittlerweile hat die Technik erkannt, dass menschliche Forschung nicht die evolutionsbedingte Entwicklung in der Natur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.