Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Vorschriften zur Lebensmittelkennzeichnung

Allergen-Hinweise sind auch bei loser Ware Pflicht

Veröffentlicht am
Ab dem 13. Dezember gelten europaweit neue Regeln zur Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln. Die Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) schafft mehr Klarheit bei der Herkunft von Lebensmitteln, bei Nährwerten, Allergenen oder Imitaten. Nach Ansicht der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bleibt die Verordnung jedoch in vielen Punkten hinter den Erwartungen zurück. Einige Änderungen brächten immerhin mehr Klarheit auf die Verpackung. Die wichtigsten Änderungen: Allergene . Die 14 häufigsten allergen wirkenden Stoffe, wie glutenhaltiges Getreide, Eier, Fisch, Krebstiere, Weichtiere, Soja, Erdnüsse, Milch, Mandeln, Pistazien, Nüsse, Sellerie, Senf, Sesamsamen und Produkte daraus müssen künftig in der Zutatenliste verpackter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.