Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verein Marktgemeinschaft tierischer Erzeugnisse tagte in Ulm

„Beschämende Preise" für Schlachtschweine

Einen Querschnitt aktueller Themen für Schweinemäster bot die Mitgliederversammlung der Marktgemeinschaft tierischer Erzeugnisse e. V., Stuttgart. In der Autobahnraststätte Ulm-Seligweiler standen am Dienstag unter anderem die Themen Marktlage, Tierwohl und Eiweißfütterung auf der Tagesordnung.
Veröffentlicht am
Viehzentrale-Geschäftsführer Dr. Rainer Pflugfelder (links) und Marktgemeinschafts-Vorsitzender Bernhard Randler.
Viehzentrale-Geschäftsführer Dr. Rainer Pflugfelder (links) und Marktgemeinschafts-Vorsitzender Bernhard Randler.Fotos: Singler
Produktionstechnisch gibt es unter badenwürttembergischen Schweinemästern derzeit wenig Grund zur Klage. Das Produktionsniveau ist hoch, die Zunahmen ebenso und im Sommer und Frühherbst gab es keine hitzebedingten Produktionsrückgänge, berichtete Bernhard Randler, Vorsitzender des Vereins Marktgemeinschaft tierische Erzeugnisse. Dagegen sind die Mäster mit der Marktlage, vorsichtig formuliert, „nicht sehr glücklich". Den Erzeugerpreis von 1,36 Euro je Kilogramm (Stand 2. Dezember 2014) bezeichnete der Schweinehalter aus dem Alb-Donau-Kreis als „beschämend". Noch belastender als in der Mast sei die wirtschaftliche Lage in der Ferkelerzeugung. Für die derzeit unwirtschaftlichen Ferkel- und Mastschweinepreise nannte Randler mehrere Gründe:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.