Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachtagung für Schweinehalter in Seligweiler

Tierschutz ist eine Branchenaufgabe

Die gemeinsame Schweinefachtagung der Landratsämter Heidenheim und Alb-Donau-Kreis mit dem Verband der Fachschulabsolventen spannte einen weiten Bogen: von der Öffentlichkeitsarbeit über die Initiative Tierwohl, das Management großer Würfe bis zum Ringelschwanzprojekt.
Veröffentlicht am
Aufmerksame Zuhörer bei der Schweinetagung in Ulm.
Aufmerksame Zuhörer bei der Schweinetagung in Ulm.Foto: Münz
Dr. Jörg Bauer vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen widmete sich dem Ansehen der Schweinehaltung in der Gesellschaft. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Wissen über die Landwirtschaft hauptsächlich aus Kinderbüchern stammen, in denen eine „heile Welt" dargestellt wird. Weiteres Wissen kommt vorwiegend über die Medien, die häufig nach dem Motto „bad news are good news" arbeiten. So kommt es, dass das Bild vom Landwirt in der Öffentlichkeit stark geprägt ist vom „Bauer sucht Frau"-Image, von romantischer Verklärung á la Rosamunde Pilcher oder vom „rücksichtslosen, tierquälerischen Großmäster". Da bei der Meinungsbildung die Emotionen im Vordergrund stehen und weniger die Fakten, entwickelt sich ein Schwarz-Weiß-Denken. Akzeptanz geht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.