Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Teilnehmer der Landesversammlung bildeten sich weiter

Neuer Vorstand der Landjugend

Der Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern (BdL) nahm bei der Landesversammlung Ende November in der Schwäbischen Bauernschule das Thema „FIT für Wü-Ho" unter die Lupe.
Veröffentlicht am
Rund 110 delegierte Landjugendliche aus den Orts- und Kreisgruppen nahmen an der Landesversammlung des Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern teil.
Rund 110 delegierte Landjugendliche aus den Orts- und Kreisgruppen nahmen an der Landesversammlung des Bund der Landjugend Württemberg-Hohenzollern teil.BdL
Weiterer Höhepunkt war die Wahl des Landesvorstandes. Die bisherige Landesvorsitzende, Karin Dengler aus Oberndorf- Bochingen, schied nach fünf Jahren aus dem Landesvorstand aus. Zur Nachfolgerin wurde Franziska Heine aus Wangen gewählt. Ebenso wurden in den paritätisch besetzten Landesvorstand gewählt: Julia Buchenthal, Maler- und Lackiererin aus Fronreute; Petra Haller, Familienpflegerin aus Karsee; Diana Riedle, Verkaufsberaterin aus Bad Wurzach, und Michael Hiestand, Versuchsfachkraft aus Oberessendorf. Ausgeschiedenen sind Philipp Emser, Kressbronn; Ramona Fischer, Meckenbeuren; Deborah Mauch, Oberndorf und Melanie Branovics, Amtzell. Workshops, Party und Regularien Am Samstag wurden die Landjugenddelegierten unter dem Motto „Fit für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.