Bonde stellt Gesamtkonzeption Waldnaturschutz vor
Wald im Land macht Sorgen
Der Zustand der Wälder in Baden-Württemberg hat sich in diesem Jahr gegenüber 2013 deutlich verschlechtert. Das geht aus dem Waldzustandsbericht hervor, den Minister Alexander Bonde vorgelegt hat.
- Veröffentlicht am
Die Landesregierung will den Anteil der Wälder mit natürlicher Waldentwicklung im Staatswald bis 2020 auf zehn Prozent der Fläche erhöhen. Der Waldzustandsbericht stellt im Vergleich zu 2013 in den Baumkronen im Mittel eine stark erhöhte Kronenverlichtung fest, die sich in einem Anstieg des mittleren Nadel-/Blattverlustes um 3,7 Prozentpunkte auf 25,8 Prozent zeigt. Ein derart hohes Schadniveau der Wälder ist bisher nur 2005 und 2007 als Folge der damals extrem trocken-warmen Sommerwitterung registriert worden. Als belastend führt der Bericht die landesweit stark ausgeprägten Niederschlagsdefizite in der ersten Jahreshälfte 2014 an; zudem seien die Temperaturen meist zu warm gewesen. Laut Bonde nahm der Anteil der deutlich geschädigten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.