Die Wahrheit über den Tannenbaum
O Tannenbaum, wie grün...
„O Tannenbaum" klingt es alle Jahre wieder aus Radios und Kinderzimmern. Der vielbesungene Weihnachtsbaum ist zwar in der Regel ein Nadelbaum, aber meist keine Tanne. Von den echten Tannen erzählt unsere Autorin Monika Wurft aus dem Schwarzwald. Sie muss es wissen.
- Veröffentlicht am
Die Weißtanne (Abies alba) gehört zur Familie der Kieferngewächse (Pinaceae) und kann stattliche 60 Meter hoch werden. Bei einem Stammumfang von bis zu drei Metern erreicht sie ein Alter von 600 Jahren. Durch ihre tiefgründigen und weit über ihren Kronenumfang hinauswachsenden Pfahlwurzeln gilt sie als sehr sturmsicher. Sie ist ein Schattenbaum, denn ihre Keimlinge, die sehr langsam wachsen, stehen zunächst unter dem Schutz der sie umgebenden Bäume, natürlicherweise in Mischwäldern. Hier wachsen sie mit minimalen Zuwächsen, sozusagen in Wartestellung, auf Raum und Licht, heran. Ihre Wuchskraft entwickeln Tannen meist erst nach Jahren des Schattendaseins. Junge Tannen haben eine glatte, mit kleinen Harzblasen durchsetzte weißliche Borke....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.