BayWa darf drittgrößten Apfelanbieter übernahmen
Zukauf in Übersee
- Veröffentlicht am
Die BayWa AG kommt mit ihrer Internationalisierung voran und hat grünes Licht für den Kauf des drittgrößten Apfelanbieters in Neuseeland erhalten. Wie der Münchener Handels- und Dienstleistungskonzern mitteilt, hat die neuseeländische Regulierungsbehörde der Übernahme von Apollo Apples Ltd. durch die BayWa Tochter Turners & Growers (T&G) zugestimmt. Der Kaufpreis liegt bei 23 Mio. Euro. Mit dem Erwerb steigt der Anteil der BayWa am neuseeländischen Apfelexport auf 35 Prozent. Apollo verkauft etwa 30 Prozent seines jährlichen Exportvolumens nach Asien; ein gleich großer Anteil geht nach Europa. Die internationale Vermarktungsmenge des Unternehmens beträgt jährlich 25.000 t Äpfel; die Hauptsorten sind Jazz, Royal, Gala und Braeburn. Apollo...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.