Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinderzuchtverein Gaildorf feiert Jubiläum

Mutig in die Zukunft

„Klein, aber oho", nannte der langjährige Geschäftsführer, Hans König, den Rinderzuchtverein Gaildorf. Und genau so präsentierte sich der Verein auch bei dem Festabend zum 100-jährigen Bestehen in Sulzbach-Lauffen.
Veröffentlicht am
Die Fleckviehkapelle, unter der Leitung von Nadja Grau (2. v. l. ), sorgte für das musikalische Rahmenprogramm auf der Jubiläumsfeier.
Die Fleckviehkapelle, unter der Leitung von Nadja Grau (2. v. l. ), sorgte für das musikalische Rahmenprogramm auf der Jubiläumsfeier.Foto: Hofmann
Genaue Daten liegen nicht vor, aber nach umfangreichen Recherchen ließ sich das Gründungsjahr des Rinderzuchtvereins Gaildorf mit 1914 beziffern. Hans König hatte große Mühe auf sich genommen, zum 100. Geburtstag die Geschichte des Vereins aufzuarbeiten. In seinem Festvortrag warf er aber nicht nur einen Blick zurück, sondern schaut auch in die Zukunft, die er allerdings mit vielen Fragezeichen versehen sieht. Dennoch machte er dem Verein Mut und wünschte allen Züchtern, dass sie stets die richtigen Entscheidungen treffen. Für seinen langjährigen Einsatz im Verein wurde Hans König am Jubiläumsabend zum Ehrenmitglied des Zuchtvereins ernannt. Wolfgang Reimer, Amtschef im Stuttgarter Agrarministerium, beleuchtete die Probleme, die der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.