Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LandFrauenverband stellt Forderungen

Hochbetagte brauchen eine Lobby

Der LandFrauenverband beklagt die mangelhafte geriatrische Versorgung im ländlichen Raum und fordert Landesregierung und Krankenkassen zum Handeln auf.
Veröffentlicht am
Immer mehr betroffene Frauen aus dem ländlichen Raum wenden sich Rat suchend an uns, weil sie sich geriatrisch nicht mehr ausreichend unterstützt fühlen. Auch unsere Ortsverbände, die präventive Sportangebote für Ältere anbieten, berichten von einer Reha-Unterversorgung im ländlichen Raum", beklagt Hannelore Wörz, Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e. V. Ein Grund für die Misere ist, dass in den letzten Jahren in Baden-Württemberg zahlreiche Reha-Kliniken, wie die Aerpah-Klinik in Esslingen, geschlossen haben. Außerdem werden aus vermeintlichen Kostengründen immer mehr Patienten statt stationär nur noch ambulant behandelt. Dies ist im ländlichen Raum mit unzumutbaren Härten verbunden. Ein hochbetagter Mensch kann nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.