Schmidt will Praktikerwissen in die Agrarpolitik einbinden
Praxis soll zu Wort kommen
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt will dem Praktikerwissen beim gesellschaftlichen Dialog und der Neuausrichtung der Agrarpolitik zum Durchbruch verhelfen. Das kündigte er bei der Auftaktveranstaltung zu dem von ihm initiierten Praktikernetzwerk an.
- Veröffentlicht am
Politische Maßnahmen sind nach Ansicht des Ministers bisher oft nicht in ausreichendem Umfang auf ihre Umsetzbarkeit geprüft worden. Es habe an Fachleuten gefehlt, die neue Vorschläge unter praktischen Gesichtspunkten auf Herz und Nieren geprüft hätten. Mit dem neuen Netzwerk will Schmidt diesen Mangel beheben und den Impulsen aus Wissenschaft und Politik den landwirtschaftlichen Sachverstand gegenüberstellen. „Politik für die Landwirtschaft kann nicht vom grünen Tisch erfolgen. Gesetze und Verordnungen müssen in der Praxis, im Stall und auf dem Acker bestehen", erklärte der Minister. Das Ziel seien praxistaugliche Gesetze und Verordnungen, die weniger Bürokratie verursachen. Um das zu erreichen, will Schmidt neben den Verbänden und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.