Herbstdüngung nach neuer Düngeverordnung
Was geht noch im Raps?
Raps muss vor dem Winter optimal versorgt sein, damit im Sommer die Erträge stimmen. Mit den neuen rechtlichen Regelungen ist das nicht ganz einfach. Kurt Biebinger sagt Ihnen, worauf es ankommt.
- Veröffentlicht am
Raps ist eine Intensivkultur, die vor allem rund um die Aussaat ein perfektes ackerbauliches Management erfordert. Denn zwei Drittel des späteren Rapsertrages werden bereits durch die Vorwinter-Entwicklung des Bestandes bestimmt. Gehen die Rapspflanzen zu schwach entwickelt in die Vegetationsruhe, lässt sich dieses Defizit im Frühjahr nicht mehr aufholen. Damit wird auf Ertrag verzichtet. Deshalb müssen alle ackerbaulichen Maßnahmen darauf abzielen, bis zum Winter einen gesunden, gleichmäßigen und ausreichend kräftigen Bestand aufzubauen. Die Pflanzen sollten mit zehn bis zwölf Blättern und einem Wurzelhalsdurchmesser von circa zehn Millimetern in den Winter gehen. Dies ist die Voraussetzung für ein gutes Regenerationsvermögen des Rapses...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.