Witterung begünstigt Blattkrankheiten
Zuckerrüben-Service
Auch in der vergangenen Woche hat sich der Befall mit Blattkrankheiten weiterentwickelt, begünstigt durch das Wetter. In den bekannten Spätbefallsregionen wurde in der vergangenen Woche erster Befall gemeldet.
- Veröffentlicht am
Mittlerweile wurden auf fast allen Boniturschlägen Symptome gefunden. In den Regionen, die in den vergangenen Wochen zur Kontrolle aufgerufen wurden, sind die Behandlungen zum größten Teil erfolgt. Für die aktuelle Woche werden die Region Westliches Hohenlohe und Main-Tauber zur Kontrolle aufgerufen. Hier wurde die Schadschwelle von fünf Prozent befallene Blätter überschritten. Die derzeit sehr hohen Temperaturen erfordern bei der Behandlung besondere Sorgfalt. Es muss unbedingt in den frühen Morgenstunden gespritzt werden. Für eine ausreichende Benetzung der Blattfläche muss eine Wasseraufwandmenge von 300, besser 400 l/ha gewählt werden. Steigen die Temperaturen über 23° C, sollte die weitere Spritzung auf den folgenden Morgen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.