Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wissenschaftliche Studie zu Weizenkrankheiten

Befragung zu pilzlichen Weizenkrankheiten

Veröffentlicht am
Welche Winterweizensorten wurden in den Jahren 2015 und 2016 angebaut? Was beeinflusste vor allem die Entscheidung dafür? Wie häufig wurden Fungizide eingesetzt? Um diese und weitere Fragen geht es im Rahmen des Forschungsprojekts Awecos, das Weizenanbausysteme anhand von Feldversuchen an fünf Standorten deutschlandweit sowie aus Sicht der Landwirte und Züchter mit Hilfe von Befragungen bewertet. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt arbeiten Wissenschaftler des Julius Kühn-Instituts (JKI), der Humboldt-Universität Berlin, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der FH Bingen, der TU München sowie des Unternehmens Strube Research zusammen. Es soll geklärt werden, ob bei optimaler Nutzung des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.