3 Fragen an ...
Hilfe durch Selbsthilfe
Ute Villinger leitet die Biberacher Selbsthilfegruppe für Anghörige psychisch erkrankter Menschen. Sie informiert während der Schwerpunktkur. |
- Veröffentlicht am
BWagrar: Frauen aus der Landwirtschaft nutzen das Angebot der Schwerpunktkur bisher nur selten. Was könnte der Grund dafür sein? Villinger: Meist haben sie keine geregelten Arbeitszeiten und nur wenig Erholungsräume. Sie können sich wahrscheinlich gar nicht vorstellen, wegen einer Kur drei Wochen von zu Hause weg zu sein. Wer macht dann ihre Arbeit? Wer kümmert sich um den Erkrankten? Doch auch sie sollen sich von diesem Angebot angesprochen fühlen. Bestimmt findet sich, zum Beispiel im Gespräch mit einer Kurberatungsstelle, eine Lösung, wenn sie eine Auszeit vom Hofalltag benötigen. BWagrar: Sie sind Mutter einer psychisch erkrankten Tochter und leiten seit über 15 Jahren die Angehörigengruppe im Landkreis Biberach. Warum sollten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.