LAZBW Aulendorf initiiert Projekt für Melkroboter und Weidehaltung
				
					 
		Modern und draußen
Mit dem Roboter melken und die Kühe auf die Weide schicken? Geht das? Passen Hightech-Melken und grüne Wiese zusammen oder bringen sie die Halter der Kühe arbeitswirtschaftlich an den Rand? Wie es ihnen mit der Kombination aus automatischem Melken und Weide ergangen ist, erzählen drei Milchviehhalter in dieser Geschichte. Einer Geschichte von Vorbehalten, Vorzügen und dem Alltag auf den ungewöhnlichen Höfen.
				- Veröffentlicht am
 

Es ist einer dieser Sommertage, an die man sich schon bald erinnern wird, wenn es in ein paar Wochen wieder damit vorbei ist. Die stickige Hitze ist an diesem Donnerstag einer frischen Brise gewichen. Am Horizont strahlt die Sonne das Allgäuer Alpenpanorama an. Auf der hügeligen Weide davor grasen Braunviehkühe. „Heute morgen wollten alle hinaus", sagt Fridolin Ortmann und zeigt auf die weitläufigen Wiesen hinter dem Boxenlaufstall. In den Tagen zuvor war das anders. Da wollten die Kühe nach einer Stunde wieder zurück in den Stall, weil es ihnen zu heiß und schwül war. „Heute erholen sie sich hier draußen", erklärt der Landwirt und klettert mit seiner Frau Brigitte über den Weidezaun. Für das Foto, das gemacht werden soll. Die 50 Kühe...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.