dlv zieht Bilanz
Position zu Ernährungstrends
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Landfrauenverband (dlv) hat ein Positionspapier als Bilanz zur Ernährungspolitik der Bundesregierung erstellt. Das Engagement von Minister Christian Schmidt zur Ernährungsbildung an Schulen und die Gründung des Bundeszentrum für Ernährung wird darin begrüßt. Der dlv bedauert aber, dass die Mehrwertsteuer für Schul- und Kitaessen nicht auf sieben Prozent gesenkt wurde. Deutschland soll sich für eine EU-weit geltende Definition für vegetarische und vegane Lebensmittel stark machen, fordert der Landfrauenverband weiter. Das Positionspapier finden Sie auf www.landfrauen.info.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.