Ebermarkt im Juli
Nachfrage gedämpft
- Veröffentlicht am
Trotz des nur leichten Preisdrucks bei Schlachtschweinen und Ferkeln ging es beim Verkauf von Zuchtebern im Juli eher zu ruhig zu. Die Exportnachfrage war wetter- und erntebedingt zurückhaltend. Aufträge kamen aus der Ferkelerzeugung und von Besamungsstationen. Bestellungen für den Export liegen schon vor.Von den knapp über 60 in Baden-Württemberg verkauften Ebern war die Mehrzahl in Klasse I bewertet. Der Durchschnittspreis lag bei rund 1000 Euro. Bei der Deutschen Landrasse kamen die Spitzeneber von Tobias Peter in Aach-Linz und Klaus und Philipp Benz in Bingen. Sie zeigten sehr gute Länge, gewünschte Zitzenauspägung und ein stabiles Fundament. Die Söhne von Sonders, Logano und Bolero gingen zumeist auf die Besamung. Bei der Rasse...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.