Für die neue Förderperiode bis 26. September anmelden
Initiative Tierwohl
Ab Januar startet die neue Förderperiode 2018 bis 2020 der Initiative Tierwohl, in der noch mehr Betriebe als bisher bei der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen unterstützt werden können. Der Handel stellt dafür über 50 Prozent mehr Geld zur Verfügung, nämlich 130 Millionen Euro im Jahr. Bis 26. September können sich Tierhalter nun für die neue Laufzeit anmelden.
- Veröffentlicht am
Mit der neuen Förderperiode ab 2018 verändern sich auch die Kriterienkataloge für Schwein und Geflügel. Zusätzlich zu den bestehenden Grundanforderungen sind zukünftig im Bereich Schwein die Kriterien „10 Prozent mehr Platz" und „zusätzliches organisches Beschäftigungsmaterial" von allen Tierhaltern verpflichtend umzusetzen. Darüber hinaus können weitere Kriterien freiwillig ausgewählt werden. Für Geflügel haltende Betriebe kommen im neuen Programm ein jährlicher Tränkewassercheck und ein Stallklimacheck dazu. Derzeit umfasst die Initiative Tierwohl rund zwölf Prozent der in Deutschland gehaltenen Schweine und rund 35 Prozent des Geflügels. Ziel ist es, ab 2018 den Anteil bei Schweinen auf 20 Prozent und bei Geflügel auf bis zu 60 Prozent...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.