Nitratgehalt sinkt
DBV-Faktencheck
- Veröffentlicht am
Die deutsche Landwirtschaft setzt immer weniger Stickstoff und Gülle ein und verringert zugleich durch eine effizientere Ausbringung Emissionen und Nährstoffverluste. Das zeigt ein Faktencheck zu Stickstoff, Nitrat und Gülle, den der Deutsche Bauernverband (DBV) vorgelegt hat. Darin wird belegt, dass die Überschüsse in den landwirtschaftlichen Stickstoffbilanzen seit 1990 rückläufig sind. In der Gesamtbilanzierung hat sich der Überschuss im Mittelwert der Jahre 1990 bis 1993 und 2011 bis 2014 um knapp ein Viertel reduziert, in der Flächenbilanz im selben Zeitraum bereits um mehr als 30 Prozent. Dies unterstreiche die zunehmende Effizienz des Stickstoffeinsatzes in der Landwirtschaft, betont der Bauernverband. Dementsprechend sei entgegen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.