Systemvergleich zeigt Stärken und Schwächen Teil II
FAZIT
Raupe oder Reifen
Stand in BWagrar, Ausgabe 34, der Schlepperreifen im Mittelpunkt, befasst sich Professor Hermann Knechtges nachfolgend mit den Bandlaufwerken.
- Veröffentlicht am
Noch größere Aufstandslängen als die bisher größten Schlepperreifen bieten Bandlaufwerke, deren Spurbildung folglich sehr gering ist. Aber der innere Rollwiderstand zehrt diesen Vorteil teilweise auf. Damit die inneren Stollen der Bänder bei hoher Zugkraft oder beim Bremsen nicht aus den Antriebszahnrädern springen, werden diese mit etwa 6,0 t vorgespannt. Das erhöht die innere Reibung und die Umlenkung des Bandes mit kleinem Radius erfordert zusätzliche Antriebsleistung. Obwohl sich die Stollen eines Bandes beim Kontakt mit der Fahrbahn nicht mehr relativ zur Fahrbahn bewegen, also nicht auf der Straße rutschen, erwärmen sich die Bänder bei hoher Fahrgeschwindigkeit sehr stark. Diese Erwärmung ist deutlich höher als bei einem Luftreifen,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.