Weinbauinstitut und Rebenzüchtung in Freiburg feierten Geburtstag
Doppelter Grund zum Feiern
Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg (WBI) feierte das 175-jährige Bestehen des Weinguts Blankenhornsberg und 100 Jahre Rebenzüchtung in Freiburg. Einem Festakt am Donnerstag voriger Woche folgte am Wochenende drauf ein zweitägiges Gutsfest am Blankenhornsberg.
- Veröffentlicht am
Das Staatsweingut am Blankenhornsberg bei Ihringen am Kaiserstuhl, Mitglied im Verband der Prädikatsweingüter (VDP) und seit 1954 im Besitz des Landes, dient seit vielen Jahren als Modellbetrieb, um Rebsorten sowie Technik und Verfahren im Weinbau und in der Kellerwirtschaft für die Praxis zu testen und umzusetzen. Zudem ist das 24 Hektar große Weingut ein Ausbildungsbetrieb. Für Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat das Weingut Leitbildfunktion in Qualität und Marketing, wie er in seiner Festrede deutlich machte. Als Beispiel nannte er die Umstellung des kompletten Weinsortiments auf Drehverschluss bereits im Jahr 2007. Dem ganzen Team am Weinbauinstitut bescheinigte er, „mit viel Herzblut" zu agieren. „Das Land Baden-Württemberg muss...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.