Kaufkriterien für smartphones
Robust spart Frust
- Veröffentlicht am
Für neun von zehn Konsumenten spielt es bei der Wahl eines Smartphones eine große Rolle, dass der Akku lange hält und dass das Gerät möglichst robust ist. Technische Details, die Marke und das Design spielen im Vergleich dazu eine weniger große Rolle, so das Ergebnis einer Online-Studie des Zentrums Technik und Gesellschaft. Auffällig ist aber, dass trotz dieser Wünsche nur weniger als die Hälfte der Befragten etwas tut, um die Langlebigkeit ihrer Geräte zu fördern. Falls doch, dann nicht das Richtige. Ein Beispiel: Bei Smartphones ist häufig der Akku die lebensdauerverkürzende Schwachstelle. Ein korrektes Ladeverhalten kann die Lebensdauer der Geräte also deutlich beeinflussen. Werden Nutzer konkret danach gefragt, welche Form der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.