DBV-Veredelungstag Schwein
Landwirte sind bereit für mehr Tierwohl
Die Bereitschaft der Landwirte zu Anpassungen zum Wohl der Tiere hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, bekräftigt: Unser Ziel ist es, einen Weg für eine gesellschaftlich und politisch akzeptierte Nutztierhaltung zu finden, der das Tierwohl weiter verbessert und den Bauernfamilien eine unternehmerische Perspektive in offenen Agrarmärkten ermöglicht."
- Veröffentlicht am
Bremsklötze für eine Weiterentwicklung sind Rukwied zufolge häufig die Politik und die Behördenpraxis in Bund und Ländern beim Umwelt-, Bau- und Tierschutzrecht. Hier müsse „eine nationale Nutztierhaltungsstrategie langfristig für Planungssicherheit, Verlässlichkeit und wirtschaftliche Perspektive sorgen", und das wegen hoher Investitionskosten über mehrere Legislaturperioden hinweg. Rukwied machte außerdem klar, dass die Tierhalter Mehrleistungen beim Tierwohl über höhere Preise entgolten bekommen müssten, und nicht über eine Umschichtung von Direktzahlungen in die Zweite Säule. Das Bundeslandwirtschaftsministerium will laut dem Leiter der Stabsstelle Nutztierstrategie, Dr. Werner Kloos, zur Finanzierung der Tierwohlmaßnahmen in erster...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.