Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LSV Dinkel 2016/17, Öko-Sortiment

2017 brachte höhere Erträge als im Vorjahr

Auf den konventionellen Dinkel folgen nun in BWagrar die ökologischen Sorten. Gabi Schwittek vom LTZ Augustenberg hat die geprüften Merkmale erfasst und zusammengestellt.
Veröffentlicht am
Der Ertrag liegt im Mittel der Standorte bei 43,7 dt/ha, das sind zehn Prozent mehr als im Vorjahr. An den einzelnen Orten bewegte sich der Ertrag zwischen 34,7 und 48,7 dt/ha. Ertragsstärkste Sorte war Zollernspelz (51,9 dt/ha), dicht gefolgt von dem Schweizer Zuchtstamm ZAL.12 (50,4 dt/ha). Über dem Durchschnitt mit relativen 105 Prozent lag die neue Emmersorte Späths Albjuwel. Gelbrostbefall machte den Emmersorten vor allem in Hohenheim zu schaffen, Am Standort Karlsruhe-Grötzingen wurde ein hoher Braunrostbefall festgestellt und die langstrohigen Sorten gingen durchweg ins Lager. Die Verrechnung über die letzten fünf Jahre (2013 bis 2017) bezieht sich auf das Anbaugebiet Süddeutschland/Höhenlage Südwest mit vier badenwürttembergischen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.