Bei Gebrauchtmaschinen genau hinsehen
Am besten im Praxiseinsatz testen
Je nach Auslastung im Betrieb kann der Kauf einer guten Gebrauchtmaschine eine Alternative zur Neuanschaffung sein. Das Angebot von privaten und gewerblichen Verkäufern ist meist groß. Da lohnt es sich, genau hinzuschauen und zu testen.
- Veröffentlicht am
Bei landwirtschaftlichen Gebrauchtmaschinen kann eigentlich nur ein Praxiseinsatz darüber entscheiden, ob man den Kauf realisiert oder nicht. Dabei wird es auch eine Rolle spielen, ob die Maschine eher gelegentlich oder im Haupterwerb eingesetzt wird. Die Anschaffung vom oder über den Landmaschinenhändler vor Ort wäre anzustreben. Irgendwelche Mängel lassen sich dann einfacher beheben. Auf „Vorrat" stehende Gebrauchtmaschinen sind meistens für den Einsatz soweit in Ordnung. Nicht immer bietet sich ein praktischer Einsatz an, weil beispielsweise keine Flächen vorhanden sind oder der Zeitpunkt nicht passt. Eine einfache Probefahrt sollte trotzdem angestrebt werden. Man könnte dann möglicherweise den dazugehörigen Traktor anpassen. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.