Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hülsenfrüchte bieten Vielfalt an Farbe, Form und Geschmack

Super Kraftpakete

Die internationale Küche in Afrika, Asien und Südamerika kommt ohne Hülsenfrüchte nicht aus. Auch bei uns werden Bohnen, Linsen und Erbsen zu Suppe, Salat, Eintopf, Auflauf, Brotaufstrich, Bratling und vielem mehr, immer öfter kreativ zubereitet.
Veröffentlicht am
Rote geschälte Linsen sind ohne Einweichen in nur zehn Minuten gar.
Rote geschälte Linsen sind ohne Einweichen in nur zehn Minuten gar.Schumacher (1-3), Handmade Pictures - fotolia.com (4)
Der Sommer mit frischen Bohnen, egal ob Stangen- oder Buschbohnen, Zuckerschoten und Erbsen ist vorbei. In vielen Haushalten wird ein Teil der Ernte eingefroren. Und wenn der Platz im Gefriergerät knapp kalkuliert ist und die Ernte sehr gut war, werden Bohnen auch noch im Glas eingedünstet. Der Klassiker „Linsen mit Spätzle" wurde früher oft im Herbst und Winter in jedem Haushalt zubereitet. Hülsenfrüchte wie Linsen und Erbsen wurden auch oft als „Arme-Leute-Essen" bezeichnet. In den letzten Jahren erfolgte jedoch ein enormer Imagewandel, Hülsenfrüchte sind wieder in aller Munde, wurden neu entdeckt. Seit einigen Jahren werden Linsen sogar wieder bei uns in der Region angebaut. Hülsenfrüchte haben einen hohen Eiweißgehalt. In Kombination...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.