Hohenloher Energieabend gab vielfältige Einblicke
Mobil mit Strom
Die Elektromobilität rückt immer mehr in den Fokus. So stand auch der fünfte Hohenloher Energieabend dieser Tage ganz im Zeichen dieser vermeintlich neuen Technik.
- Veröffentlicht am
Elektromobilität funktioniert auch hier bei uns im ländlichen Raum", so der Dezernent für den Ländlichen Raum, Dr. Wolfgang Eißen, bei der Begrüßung. Eißen, der das Regionalbüro der Bioenergie-Region H-O-T im Hohenlohekreis leitet, bedankte sich bei der EnBW für die Gastfreundschaft und die logistische Unterstützung. Wo der Hohenlohekreis derzeit beim Thema Elektromobilität steht, zeigte Manuel Döhler vom Landwirtschaftsamt Öhringen auf. So sind im Hohenlohekreis bei 110.000 Einwohnern aktuell 80.035 Autos zugelassen, 338 davon haben einen Elektroantrieb. Laut Döhler ist das gerade einmal ein knappes halbes Prozent. Elektromobilität wird gefördert Jedoch sei in den letzten Monaten eine stark ansteigende Tendenz zu verzeichnen. Mit dazu...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.