Hohenloher Bauern pflegen ihr Grünland
Eiweiß mit Vielfalt
Anfang September fand unter Federführung des Landwirtschaftsamts des Hohenlohekreises in Kooperation mit dem Milchviehberatungsdienst und dem Maschinenring ein Grünlandtag auf dem landwirtschaftlichen Anwesen der Familie Metz in Neufels statt.
- Veröffentlicht am
Das Grünland in seiner Artenvielfalt zu pflegen und gleichzeitig als eiweißreiche Futterquelle für das Nutzvieh zu erschließen, stellt eine zentrale Herausforderung für die heutige Landwirtschaft dar. Dr. Karl-Heinz Neuner von der K+S Kali GmbH gab Tipps zur mineralischen Ergänzungsdüngung. Deutlich wurde die Wichtigkeit einer ausgewogenen Düngung von Grund- und Spurennährstoffen für qualitativ und quantitativ gute Erträge, denn das Grünland bildet die Grundlage für gesunde Kühe mit guter Leistung. Welche Pflegemaßnahmen für eine erfolgreiche Grünlandbewirtschaftung erforderlich sind, stellte Hans Koch von der BayWa sowohl in seinem Vortrag als auch bei der Begehung einer hofnahen Grünlandfläche dar. Mit neuester Technik konnten die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.