Lehrfahrt in die Schweiz
Hopfenplanzer unterwegs am Bodensee
Die Hopfenlehrfahrt 2017 führte 43 Hopfenpflanzerinnen und Hopfenpflanzer aus dem Anbaugebiet Tettnang in die Schweiz und rund um den Bodensee.
- Veröffentlicht am
Erste Station war bei der ältesten Brauerei der Schweiz, der Schützengarten AG in St. Gallen. Dr. Martin Ketterer, technischer Direktor und ehemaliger Betriebsleiter der Hopfenveredlung St. Johann, führte die Gruppe durch einen modern eingerichteten und produzierenden Betrieb. Rund 20 verschiedene Biere, darunter auch neue Sorten wir IPA oder Stout, werden mit einem Gesamtvolumen von rund 175.000 Hektoliter je Jahr produziert. Hinzu kommt ein nichtalkoholisches Handelssortiment von rund 800 verschiedenen Artikeln. Weiter ging die Fahrt zu den Schweizer Kollegen nach Unterstammheim. 2013 hatten sich diese dem Tettnanger Pflanzerverband angeschlossen. Sehr beeindruckt zeigten sich die Gäste aus Tettnang vom Angebot und der Kreativität des...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.