3 Fragen an ...
So ändert sich die Verbandsarbeit für Rübenanbauer
Harald Wetzler ist Geschäftsführer des Verbandes Baden-Württembergischer Zuckerrübenanbauer (VbwZ) in Heilbronn.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Wetzler, wie wirkt sich das Ende der EU-Zuckerquoten seit 1. Oktober 2017 (BWagrar 36/2017, Seite 12) auf Ihre Verbandsarbeit aus? Wetzler: Einhergehend mit dem Wegfall der Zuckermarktordnung wurde für die Anbauplanung bereits 2017 die Beratung umgestellt. In der Vergangenheit konnten die Anbauer den Zuckerrüben-Liefervertrag zu Beginn des jeweiligen Jahres abschließen; jetzt wurde dieser Termin um rund ein halbes Jahr vorgezogen, für 2017 also schon im Juni letzten Jahres. Sogenannte Kontrahierungsversammlungen halten wir deshalb im ganzen Verbandsgebiet ab, um die Anbauer darüber aufzuklären und zu beraten. Dabei erläutern wir auch nochmals das neue Bezahlungsmodell – wie bereits in den Winterversammlungen. 2016 haben wir...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.