Vortragstagung des Arbeitskreises Senior DLG
Biokraftstoffe im Fokus
Unmut gibt es bei den Biokraftstoffen jede Menge, seit dem die EU die Anteile der Biokraftstoffe in Benzin und Diesel schrittweise senken möchte. So standen die Zukunft der Biokraftstoffe und die Auswirkungen auf den Anbau im Mittelpunkt der DLG-Vortragstagung.
- Veröffentlicht am
Die weltweite Erzeugung von Ethanol als Biokraftstoff verdoppelte sich von 40 Mio. t im Jahr 2007 auf 80 Mio. t im vergangenen Jahr. Der Löwenanteil entfällt auf die USA (46,9 Mio. t.) und auf Brasilien (21,8 Mio. t.). Das berichtete Dr. Klaus-Dieter Schumacher von AgriConsult in seinem Vortrag. Die EU spiele in der Produktion mit 4,1 Mio. t. global betrachtet nur eine untergeordnete Rolle. Doch auch hierzulande gehört der Biokraftstoff zum Alltag. Wer an die Zapfsäule fährt, tankt immer auch etwas Biosprit. Rohstoffquellen für Ethanol sind in den USA Mais und Sorghum, in Brasilien vor allem Zuckerrohr, in China Mais und Tapioka und in der EU Getreide und Zuckerrüben. Die Rohstoffquellen für 24,6 Mio. t Biodiesel sind in diesem Jahr 9,0...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.