Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Planungssicherheit gefordert, unterschiedliche Sicht auf Wege

Nutztierstrategie: Noch kein Einvernehmen

In Wirtschaft und Verbänden besteht Einvernehmen über die Notwendigkeit einer nationalen Nutztierhaltungsstrategie und deren Zielsetzung einer gesellschaftlich akzeptierten Tierhaltung. Nur so könne Planungssicherheit für den Sektor geschaffen werden. Allerdings gehen die Auffassungen auseinander, wie dieses Ziel erreicht werden kann.
Veröffentlicht am
Dieser Zielkonflikt geht aus Stellungnahmen zum vorliegenden Strategieentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) hervor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die Initiative des Agrarressorts, verweist aber auf bestehende Defizite. Dazu zählten ungeklärte Fragen der Finanzierung sowie des Erhalts der Wettbewerbsfähigkeit der tierischen Veredlung in offenen Märkten. Der Bauernverband spricht sich gegen eine weitere Einschränkung der baurechtlichen Privilegierung der Landwirtschaft aus, weist die pauschale Kritik an der Bildung regionaler Cluster zurück und fordert Vereinfachungen im Bau- und Umweltrecht. Aus Sicht des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) wird der Entwurf der Forderung nach Planungssicherheit für den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.