Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rat und Hilfe bei krankhaften Zwangsstörungen

Leben unter Zwang

Aus Angst vor Ansteckung sich ständig die Hände waschen oder Stunden brauchen, um die Wohnung zu verlassen, weil ständig aufs Neue kontrolliert werden muss, ob die Haustür verschlossen und der Herd ausgeschaltet ist – eine Zwangserkrankung kann das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen sehr belasten. Spezielle Therapien helfen.
Veröffentlicht am
Die Münchner Diplom-Psychologin Gisela Röper ist auf die Behandlung von Zwangserkrankungen spezialisiert. Hinter vielen Zwangshandlungen stecken Ängste, weiß sie.
Die Münchner Diplom-Psychologin Gisela Röper ist auf die Behandlung von Zwangserkrankungen spezialisiert. Hinter vielen Zwangshandlungen stecken Ängste, weiß sie.Foto: Fluhr-Meyer
Habe ich Herd und Bügeleisen ausgeschaltet? Ist die Wohnungstür auch wirklich abgeschlossen? Solche Gedanken nach dem Verlassen von Wohnung oder Haus kennt fast jeder. Es gibt kaum jemanden, der deshalb nicht schon einmal umgekehrt ist, um nochmals nachzusehen, ob alles in Ordnung ist. Und beim einen oder anderen Mal hat sich dies vielleicht auch als durchaus sinnvoll erwiesen. Doch es gibt Menschen, die haben dieses Verhalten nicht mehr im Griff. Bald nachdem sie alles kontrolliert haben, werden sie erneut unsicher und müssen nochmals überprüfen. Bis sie aus dem Haus kommen, können Stunden vergehen. „Wir sprechen in solchen Fällen von einem Kontrollzwang. Das ist eine spezielle Form einer Zwangsstörung", erklärt die Münchner...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.