Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauenvorstand tagte in Sießen

Bildungspaket steht

Seminare, Kurse und Qualifizierungen – das Bildungsangebot des Landfrauenverbands Württemberg-Hohenzollern bietet einen breiten Mix. Unter dem Motto „Landfrauen bringen Leben aufs Land" ist das Fortbildungspaket fast fertig geschnürt. Über Einzelheiten tauschte sich der Vorstand bei einer Sitzung in Sießen aus.
Veröffentlicht am
Sitzung des Bildungs- und Sozialwerks: Die Landfrauen mit (v. l.) Geschäftsführerin Sabine Schmidt, Präsidentin Juliane Vees und den Vizepräsidentinnen Christa Fuchs, Waltraud Allgäuer und Renate Benne informierten in Sießen über die Bildungsangebote des Verbands.
Sitzung des Bildungs- und Sozialwerks: Die Landfrauen mit (v. l.) Geschäftsführerin Sabine Schmidt, Präsidentin Juliane Vees und den Vizepräsidentinnen Christa Fuchs, Waltraud Allgäuer und Renate Benne informierten in Sießen über die Bildungsangebote des Verbands.Foto: Werner-Gnann
Das Bildungsprogramm der Landfrauen findet immer mehr Anklang. Fast 57.000 Teilnehmer, rund 2800 Veranstaltungen und 11.400 Unterrichtseinheiten sind Zahlen, die das vergangene Jahr markieren. „Wir haben zum Vorjahr ein deutliches Plus bei den Teilnehmern und bei den Veranstaltungen", freut sich Präsidentin Juliane Vees bei der Sitzung des Bildungs- und Sozialwerks, zu der sie mit Mareike Schubert und Stefan Schramm die beiden neuen Ansprechpartner für die Landfrauen am Regierungspräsidium Tübingen begrüßen konnte. Längst hat das neue Programm, das in diesem Jahr unter dem Thema „Vernetzt vorankommen" steht, Konturen angenommen, der neue Bildungskatalog soll demnächst erscheinen. Noch im Oktober bietet ein kommunalpolitisches Seminar...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.