Landesjagdverband
Für alle Felle
- Veröffentlicht am

Jäger können die Körper erlegter Raubsäuger jetzt an mehr als 100 Sammelstellen abgeben, um das Fell der Tiere der weiteren Nutzung zugänglich zu machen. Wie der Deutsche Jagdverband und der Landesjagdverband Baden-Württemberg vergangene Woche mitteilten, nimmt die Fellwechsel GmbH erlegte Rotfüchse, Marderhunde, Waschbären, Dachse, Stein- und Baummarder, Hermelin, Iltisse, Minke, Nutria und Bisam an. Die Jäger sollten darauf achten, dass sie die Tierkörper schnell und platzsparend verpacken und mit Herkunftsnachweis versehen. Dazu empfehle es sich, einen mittelgroßen Eimer mit einem Plastiksack auszukleiden und das erlegte Tier eingerollt hineinzulegen. Der ausgefüllte Herkunftsnachweis sei in eine durchsichtige Plastiktüte einzustecken,...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.