Baden-Württemberg zwölf Prozent unter BundesdurchschnittIM FOKUS
Bauerneinkommen erholen sich 2016/17
Die Erzeugerpreise für tierische Produkte wirkten sich 2016/17 positiv auf die Erlöse aus. Ackerbauern müssen Einbußen verkraften. Das erklärte LBV-Präsident Joachim Rukwied zu den Unternehmensergebnissen der Haupterwerbsbetriebe im Wirtschaftsjahr 2016/17 am Montag in Stuttgart. Nach sehr schlechten Jahren verbesserten sich die Ergebnisse in der Veredlung und Milcherzeugung.
- Veröffentlicht am
Das Unternehmensergebnis stieg – nach schlechten Vorjahren – 2016/17 (1. Juli bis 30. Juni) im Durchschnitt um 29,9 Prozent auf 49.860 (2015/16: 38.380) Euro je Unternehmen (Tabelle). „Die Steigerung ist dringend notwendig, um Kredite zu bedienen, Investitionen zu tätigen und für schlechte Jahre vorzusorgen", betont Rukwied. Acker- und Weinbau verlieren Im Bundesdurchschnitt 2016/17 erwirtschafteten die Betriebe 56.833 Euro. Baden-Württemberg liegt zwölf Prozent darunter und nimmt den vorletzten Platz ein (Grafik). Im Ackerbau sank das Ergebnis 2016/17 um 8,7 Prozent auf 33.015 (36.175) Euro je Betrieb. Im Spartenvergleich fielen die Ackerbaubetriebe auf den letzten Platz zurück. Im Weinbau sanken die Ergebnisse im Wirtschaftsjahr 2016/17...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.