Landesbraugerstentagung
Alles bleibt beim Alten, auch die Nachfrage
Große regionale Qualitätsprobleme gab es bei der Braugerstenernte 2017, so das Resümee auf der Tagung in Herrenberg. Die Braugerstenbilanz in Deutschland und in der EU werde bis zum Herbst 2018 angespannt bleiben.
- Veröffentlicht am
Der Getreidemarkt weltweit, in Europa und Deutschland unter Berücksichtigung des Braugerstenmarktes – diesem Thema widmete sich Bernhard Chilla von der Agravis in Münster. Wichtigste Erkenntnis: Produktionsausfälle gab es in der vergangenen Ernte weltweit keine, mit regionalen Ausnahmen, die jedoch von anderen Marktakteuren aufgefangen werden konnten. Die wichtigsten Preisgestalter am weltweiten Getreidemarkt bleiben USA und China. Zurückhaltung am Markt Bezogen auf die Braugerste war das Einkaufsverhalten der Industrie bisher eher zurückhaltend. Dennoch haben die Landwirte in Deutschland bereits 80 bis 90 Prozent der Ware verkauft. Geprägt war die zuletzt abgeschlossene Ernte von großen regionalen Qualitätsproblemen in Deutschland,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.