Agrargespräch beim KBV Tettnang
Neue Absicherung im Gespräch
120 Millionen Euro Schaden hat der Spätfrost im April bei Obstbauern und Winzern im Land verursacht. Nun hilft das Land. Wie sich die Landwirte künftig absichern können, darüber haben sich vergangene Woche Vertreter der Verbände mit Martin Hahn, MdL, in Friedrichshafen auf dem Betrieb von Frieder Hutt unterhalten.
- Veröffentlicht am

Knapp 50 Millionen Euro stellt das Land Baden-Württemberg bereit um den frostgeschädigten Betrieben in Existenznot zu helfen. „Schadenshilfe in dieser Dimension ist aber keine Dauerlösung", sagt Martin Hahn, Vorsitzender des Agrarausschuss im badenwürttembergischen Landtag. Die Vorsorge muss von den Betrieben kommen. Für Dieter Mainberger, Vorsitzender im Kreisbauernverband Tettnang, haben dabei technische Lösungen Vorrang. „Wir brauchen vor allem vermarktbare Ware", sagt er. Geld bringe nichts, wenn langfristig die Vermarktungspartner abspringen. Die Frostberegnung wäre grundsätzlich geeignet. Allerdings nur dort, wo schnell viel Wasser zur Verfügung steht. Der Vorsitzende wünscht sich Kulanz von den Landratsämtern, da die...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.