Kartoffeln einen gesunden Start ermöglichen
Beizen, legen, wachsen
Rhizoctonia, Colletotrichum und Silberschorf damit müssen Kartoffelanbauer fertig werden. Pflanzenbauliche Maßnahmen stehen an erster Stelle, um die Qualität zu sichern. Mehr weiß Hans-Jürgen Meßmer vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ).
- Veröffentlicht am
Seit einigen Jahren gewinnt vor allem durch die extremen Witterungsbedingungen die Colletotrichum -Welkekrankheit im Kartoffelanbau mehr und mehr an Bedeutung. Die Versuchsergebnisse der letzten Jahre zeigen eine deutliche Befallszunahme dieser Krankheit auf. Eine bundesweite Umfrage bei 250 landwirtschaftlichen Betrieben bestätigt dies. Neben einer weitgestellten Fruchtfolge spielt die Widerstandsfähigkeit der Sorten eine bedeutende Rolle. In mehrjährigen Praxis- und Versuchen wurden die folgenden Anfälligkeit für die Sorten gefunden. stark anfällig: Diplomat, Solist; mittlere Anfälligkeit: Anuschka, Gala, Marabel und Princess; gering anfällig: Agria, Ditta, Finka, Jelly. Gegen die Colletotrichum-Welke ist zurzeit die Furchenbehandlung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.