Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Machen lassen und nicht ständig kritisieren

Ran an Töpfe und Pfannen

Schon ganz kleine Kinder helfen oft sehr gern in der Küche mit. Und das sollen sie auch, lernen sie doch so nebenbei viel über Essen, Kochen, Genuss und Küchen- arbeit. Und können sich selbst Nudeln kochen oder ein Ei braten, wenn es darauf ankommt. Wie Sie diese Begeisterung erhalten können, dazu hat Sigrid Tinz Tipps gesammelt.
Veröffentlicht am
Eieraufschlagen ist eine Herausforderung, aber wenn alles überlegt angeordnet wird, kein Problem, und das Geschwisterkind lernt gleich, wie‘s geht.
Eieraufschlagen ist eine Herausforderung, aber wenn alles überlegt angeordnet wird, kein Problem, und das Geschwisterkind lernt gleich, wie‘s geht.
Einfach immer zuschauen und mitwerkeln lassen. Es sei denn, es muss mal ganz schnell gehen, aber auch da stört es eigentlich nicht, wenn der Zweijährige auf der Arbeitsplatte sitzt und hingebungsvoll mit einem nicht zu scharfen Messer eine Gurkenscheibe zerschnippelt. „Spaß und Genuss sollten immer im Vordergrund stehen", sagt Landfrau Anne Schulte, die das Schul-Kochprojekt „SchmExperten" bei Fünft- und Sechstklässlern anbietet. Sie ist damit voll auf einer Linie mit Ratgebern, Pädagogen und Ernährungswissenschaftlern. Mit Fantasie auftischen Weitere Tipps sind: Einfach eine appetitliche Rohkostplatte hinstellen statt ständig gesunde Ernährung zu predigen. Mit dem Essen spielen lassen – nicht matschen und verschwenden, das nicht; aber...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.