Generalversammlung der Kraichgau Getreide Landwirte
Nur die Braugerste macht Laune
Weizen ist zu günstig, die Preise bewegen sich kaum. Vorverträge drängen nicht. Für die Braugerste jedoch sind die Vertragsangebote interessant, schätzt Marktkenner Jürgen Freudenberger die Lage ein. Bei der Generalversammlung der Kraichgau Getreide Erzeugergemeinschaft vergangene Woche in Sinsheim-Hoffenheim schilderte Freudenberger seine Sicht auf den Getreidemarkt.
- Veröffentlicht am
Nach der vierten Rekordgetreideernte weltweit im Jahr 2017 scheint die Marktlage festgefahren: Die Vorräte bei den sechs Hauptexporteuren einschließlich der EU sind hoch, der feste Euro drückt die Preise und die EU-Nachbarn vom Schwarzen Meer jagen den Westeuropäern einen Kunden nach dem andern ab. Normalerweise entspannt sich der Wettbewerb zwischen EU und Schwarzmeerländern im Winter. Doch diesen Winter ist der Markt wieder mal nicht so wie im Lehrbuch. Er ist mild, viele Häfen Osteuropas sind eisfrei und so fahren deren Schiffe munter Richtung Nordafrika, mittlerer und ferner Osten bis nach Indonesien. Hoffnungsschimmer Für den Marktexperten und Vorstandssprecher des Kraichgau Raiffeisen Zentrums (KRZ), Jürgen Freudenberger, ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.