Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
wir wollen ihre Meinung wissen

BWagrar-Umfrage im Internet

Veröffentlicht am
Foto: Stefan Körber/Fotolia.com
Regionalität ist in aller Munde. Vor allem wenn es um die Lebensmittelerzeugung geht. So finden sich in den Supermarktregalen zahlreiche Labels, die zumindest das Gefühl erwecken, direkt vor Ort produziert zu sein. Kein Wunder: Für den Verbraucher sind bei Lebensmitteln neben dem Stichwort „gesund" längst weitere Parameter wichtig. Ist das Produkt nachhaltig erzeugt? Wie lang sind die Transportwege? Ist die Erzeugung tiergerecht? Wird es ökologisch oder konventionell produziert? Und ist die gesamte Wertschöpfung aus der „Region". Viele Fragen, die eng mit dem Begriff Regionalität verknüpft sind. Dabei gibt es keine klare Definition, was Regionalität eigentlich ist. Deshalb wollen wir von Ihnen wissen: Was verbinden Sie mit Regionalität?...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.