Bayerischer Präsident Heidl beim Bauerntag in Schopfloch
Erste Säule unverzichtbar
In seinem Vortrag über Unsere bäuerliche Landwirtschaft zwischen Gesellschaft, Politik und Markt" beleuchtete Walter Heidl, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes und Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes beim Freudenstädter Kreisbauerntag die aktuellen Entwicklungen im Agrarsektor.
- Veröffentlicht am

Im Zusammenhang mit der Fortführung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 hob Präsident Heidl am vergangenen Samstag in Schopfloch den Stellenwert der Direktzahlungen hervor. Sie seien ein Markenkern der europäischen Agrarpolitik, ein wichtiger Stabilitätsfaktor bei unsicheren Märkten und ein notwendiger Ausgleich für weltweit höchste Standards. Einer Renationalisierung erteilte er eine Absage. Zusätzliche Gestaltungsspielräume für die einzelnen Mitgliedstaaten, so seine Befürchtung, könnten den Verwaltungsaufwand rund um die Agrarpolitik nochmals steigern. Zustimmen kann Heidl dem Ansatz von Agrarkommissar Hogan, die Direktzahlungen stärker auf kleine und mittlere Betriebe zu konzentrieren. Zur Gewährleistung gleichwertiger...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.