Unkraut- und Ungraskontrolle in Getreide
Mit voller Kraft gegen Unkräuter
Was tun, wenn sich Ackerfuchsschwanz, Trespen und Stiefmütterchen auf dem Getreidefeld bemerkbar machen? Eine gut gewählte Kombination aus Herbiziden zum richtigen Zeitpunkt, aber auch die Fruchtfolge können Abhilfe schaffen. Kerstin Hüsgen vom LTZ Augustenberg gibt Ihnen Tipps, wie Sie gegen Unkräuter und Ungräser vorgehen können.
- Veröffentlicht am
Die Kontrolle von Ungräsern steht im Fokus der Unkrautbekämpfung im Frühjahr. Auch wenn im Herbst bereits Unkräuter beseitigt wurden, kann trotzdem eine Nachkontrolle behandelter Flächen besonders auf Schadgräser und Klettenlabkraut im Frühjahr notwendig sein. Für den Anwendungszeitpunkt der Herbizide zur Gräserbekämpfung gilt: Möglichst früh bei Vegetationsbeginn behandeln, damit die Ungräser noch im frühen Stadium bekämpft werden! Ackerfuchsschwanz im Getreidebestand bekämpfen Um die Resistenzentwicklung nicht weiter voran zu treiben, reicht auf Schlägen mit hohem Ackerfuchsschwanzbesatz eine Frühjahrsbehandlung mit blattaktiven Mitteln nicht aus. Der Einsatz von Bodenherbiziden im Herbst und ackerbaulichen Maßnahmen wie Saattermin und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.