Sachkunde-Webinar zum Pflanzenschutz am 15. März 2018
Anmeldung startet
- Veröffentlicht am
Wer für den Fortbildungszeitraum 2016 bis 2018 noch auf die erforderlichen vier Stunden Fortbildungszeit kommen will, kann sich durch die Teilnahme am BWagrar-/LBV-Webinar zwei Stunden für den Sachkundenachweis anrechnen lassen. Dr. Andreas Maier, Referent für Pflanzenschutz und Pflanzenbau des Regierungspräsidiums Karlsruhe, sowie Ralf Becker, Berater bei Syngenta Agro, informieren zu: Rechtlichen Regelungen im Pflanzenschutz Kriterien für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln und Wirkstoffen in der EU Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf den Naturhaushalt Ökologische Grenzen und deren Einhaltung durch Risikominderungsmaßnahmen, zum Beispiel Anwendungsbestimmungen zur Abdriftreduzierung und Anwendungspausen bei persistenten...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.