Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blühstreifen locken mit Nektar und Pollen nützliche Insekten an ZUM THEMA

In den Anlagen wirds bunt

Obstanlagen werden oft als Monokulturen bezeichnet. Dabei muss das nicht sein. Blühstreifen mit ihren bunten Blumenmischungen bieten nicht nur optisch etwas fürs Auge, damit lassen sich auch zahlreiche Nützlinge fördern. Doch ein Selbstläufer ist die Anlage nicht. Aussaat und Pflege müssen stimmen.
Veröffentlicht am
Für Blühstreifen gibt es verschiedene Varianten. Als Streifen am Zaun oder am Rand können sie mit einjährigen oder mehrjährigen Mischungen eingesät werden.
Für Blühstreifen gibt es verschiedene Varianten. Als Streifen am Zaun oder am Rand können sie mit einjährigen oder mehrjährigen Mischungen eingesät werden.Kienzle
In einem Arbeitskreis der Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau (FÖKO) wird seit vielen Jahren zum Stichwort Blühsstreifen gearbeitet. Öko-Pionierbetriebe haben schon vieles ausprobiert und erste Ansätze erarbeitet, um Blühstreifen in ihre Anlagen zu integrieren. Auf ihren Erfahrungen bauen die folgenden Hinweise auf. Die Förderung von Nützlingen ist ein zentraler Bestandteil moderner Pflanzenschutzkonzepte. Langfristig tragfähige Bausteinstrategien zur Regulierung von Schädlingen basieren auf einer optimalen Verzahnung von indirekten Maßnahmen, der Förderung von natürlichen Gegenspielern und gegebenenfalls notwendigen direkten Pflanzenschutzmaßnahmen. Wovon Nützlinge profitieren Blühstreifen sind aus folgenden Gründen für Nützlinge...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.