Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Biofach Messe in Nürnberg

Der Bioboom hält weiter an

Vom 14. bis 17. Februar 2018 traf sich die Bio-Branche in Nürnberg. Über 3000 Aussteller präsentierten Bio-Vielfalt aus 93 Ländern. Zwei neue Hallen, das Thema „Next Generation" und der „Treffpunkt Bio von Anfang an", die neue Sonderschau zur Bio-Züchtung, begeisterten rund 50.000 Besucher aus 134 Ländern.
Veröffentlicht am
Wer Bio-Legehennen hält, verdient sein Geld vor allem mit den Eiern. Beim Geflügelfleisch sind vor allem Jungmasthühner und Puten gefragt.
Wer Bio-Legehennen hält, verdient sein Geld vor allem mit den Eiern. Beim Geflügelfleisch sind vor allem Jungmasthühner und Puten gefragt.Borlinghaus
Im Jahr 2017 stellten jeden Tag durchschnittlich fünf Bauern eine Landwirtschaftsfläche von etwa 500 Fußballfeldern auf Bio um", meinte Peter Röhrig, Geschäftsführer des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) zum Start der Biofach. Nach aktuellen BÖLW-Schätzungen legte die heimische Öko-Fläche im vergangenen Jahr um 124.647 ha (10 Prozent) zu. Mehr als jeder zehnte landwirtschaftliche Betrieb macht Bio. Mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken wurde 2017 ein Umsatzplus von 5,9 Prozent und ein Marktvolumen von insgesamt 10,04 Mrd. Euro (2016: 9,48 Mrd. Euro) erreicht. Der Naturkostfachhandel in Deutschland konnte seinen Umsatz um 2,2 Prozent steigern (Marktanteil 29 Prozent). Die Umsätze mit Bio im LEH stiegen mit 8,8 Prozent...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.