Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hilfskräfte bei der Pflege aus Osteuropa ZUM THEMA

Helfende Hände

„24-Stunden-Betreuung" ist ein Angebot, das sich als Werbeanzeige in vielen Zeitungen findet. Wer zu Hause einen pflegebedürftigen Angehörigen betreut, wünscht sich oft, dass immer jemand vor Ort ist und bei Bedarf helfen kann. Hierzu Gedankenanstöße des Seniorenbüros Biberach und des Pflegestützpunktes Ravensburg, wenn über eine osteuropäische Hilfskraft nachgedacht wird.
Veröffentlicht am
Damit es zwischenmenschlich klappt, ist auf beiden Seiten viel Toleranz nötig.
Damit es zwischenmenschlich klappt, ist auf beiden Seiten viel Toleranz nötig.Colourbox
Der von vielen Anbietern verwendete Begriff „24-Stunden-Pflege" führt in die Irre: Denn es handelt sich weder um eine fachlich-professionelle Pflege noch um eine Leistung rund um die Uhr. So stellt die Verbraucherzentrale klar. Eine Betreuungskraft kann nicht an sieben Tagen rund um die Uhr für die hilfsbedürftige Person da sein. Auch die pflegende Frau braucht Pausen, arbeitsfreie Zeiten und ihre Nachtruhe. Die Verbraucherzentrale stellt zudem klar: Eine osteuropäische Betreuungskraft kann nur das leisten, was jemand ohne Ausbildung im Haushalt übernehmen kann (Zum-Thema-Kasten unten). Das nennt man Laienpflege. Im Gegensatz dazu unterliegt professionelle Pflege bestimmten Anforderungen und wird von Fachkräften durchgeführt....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.